Norman Lloyd: Tribute für Hitchcock und St Elsewhere Schauspieler nach seinem Tod im Alter von 106

0

Der Schauspieler Norman Lloyd, der mit Alfred Hitchcock arbeitete und später in dem Medizindrama St. Elsewhere auftrat, ist im Alter von 106 Jahren gestorben.

Judd Apatow, der ihn 2015 in Trainwreck inszenierte, sagte, Lloyd habe es “geliebt, Geschichten zu erzählen und Menschen zum Lachen zu bringen”.

“Was für eine Karriere”, sagte Ben Stiller über den Schauspieler, zu dessen Filmen Dead Poets Society, Charlie Chaplins Limelight und Scorseses The Age of Innocence gehörten.

Er spielte auch Dr. Daniel Auschlander in sechs Staffeln von St. Elsewhere.

Der 1914 als Norman Perlmutter in New Jersey geborene Lloyd begann seine Karriere auf der Bühne und war in den 1930er Jahren Mitglied von Orson Welles’ berühmter Mercury Theatre Company.

Einer seiner ersten Filme war Alfred Hitchcocks Thriller Saboteur von 1942, in dem der titelgebende deutsche Spion von der Spitze der New Yorker Freiheitsstatue in den Tod stürzt.

Hitchcock besetzte ihn 1945 erneut in seinem Film Spellbound und engagierte ihn anschließend als Regisseur und Produzent von Episoden seiner TV-Serie Alfred Hitchcock Presents.

1952 wurde er in Chaplins Film Limelight besetzt, nachdem er mit der Hollywood-Legende eine Freundschaft entwickelt hatte, die auf ihrer gemeinsamen Liebe zum Tennis beruhte.

In seiner Rolle als strenger Schuldirektor Mr. Nolan in Dead Poets Society von 1989 arbeitete er an der Seite von Robin Williams und einem jungen Ethan Hawke.

Auf Instagram schrieb Apatow, Hawke habe von Lloyd “eine riesige Lektion” gelernt, indem er ihm sagte, er solle “aufpassen” und zu schätzen wissen, wie besonders dieser Film sei.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Judd Apatow (@juddapatow)

“Ich habe Norman Lloyd einmal vor etwa 20 Jahren getroffen, als er noch ein kleiner Junge von 86 Jahren war”, schrieb “This Is Spinal Tap”-Star Michael McKean, der sagte, Lloyd sei “das einzig Wahre” gewesen.

“Schlagen Sie Mensch im Wörterbuch nach [und]da ist ein Bild von Norman Lloyd”, twitterte Brent Spiner, der mit ihm 1993 in einer Episode von Star Trek: The Next Generation auftrat.

“Oh Norman Lloyd, du warst so nett zu mir, als ich ein Kind war und angefangen habe”, schrieb die Schauspielerin Rosanna Arquette. “Mögest du in Frieden ruhen, lieber Mann.”

Der britische Choreograph Sir Matthew Bourne zollte ebenfalls Tribut und meinte, Lloyd sei “möglicherweise der am längsten lebende bemerkenswerte Schauspieler aller Zeiten” gewesen.

Seinen letzten Leinwandauftritt hatte Lloyd an der Seite von Amy Schumer in Apatows “Trainwreck”, in dem er einen temperamentvollen Bewohner eines Altersheims spielte.

“Die kleine Amy Schumer – was für ein Mundwerk sie hat”, sagte er 2016 dem “Hollywood Reporter”. “Ich wurde mit Shakespeare’schem Anstand erzogen, und sie sagt jedes Mal ‘F*** you’, wenn ich mich umdrehe.”

Zu Lloyds weiteren TV-Rollen gehörten Auftritte in Modern Family, The Practice und Murder, She Wrote, in denen er als drei verschiedene Charaktere zu sehen war.

Share.

Leave A Reply