Vor dem England-Spiel erinnert Vogts an die deutschen EM-Siege 1972 und 1996.

0

Vor dem England-Spiel erinnert Vogts an die deutschen EM-Siege 1972 und 1996.

Berti Vogts, ehemaliger Bundestrainer, gibt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor dem Achtelfinale der Europameisterschaft in England Selbstvertrauen.

Vogts wurde 1972 und 1996 mit der deutschen Mannschaft Europameister.

In der “Rheinischen Post” erinnerte Vogts daran, dass die DFB-Mannschaft 1972 und 1996 auf dem Weg zum EM-Titel jeweils im Londoner Wembley-Stadion gewann. Mit Vogts als Trainer gewann das DFB-Team 1972 im Viertelfinal-Hinspiel 3:1 und 1996 im Halbfinale im Elfmeterschießen.

“Wir haben beide Male überragend gespielt. Das hat den Engländern Respekt eingeflößt. Die Deutschen haben keine Angst vor Wembley”, schrieb der 74-Jährige in einem Beitrag vor dem Spiel am 29. Juni (18 Uhr/ARD und Magenta TV). “Die deutsche Mannschaft muss mit der Einstellung in das Spiel gehen, dass wir gewinnen wollen; wir haben noch viel Arbeit in dieser Europameisterschaft vor uns, und wir wollen uns von den Engländern nicht aufhalten lassen.”

Ausgezeichneter Vorschlag

Um für zusätzliche Sicherheit im Zentrum zu sorgen, riet Vogts, Joshua Kimmich wie zuletzt gegen Ungarn in der zweiten Halbzeit von der rechten Seite ins Zentrum zu rücken. “Man merkt, dass Kimmich sich auf der Außenbahn nicht wohlfühlt, aber in der Mitte ist eine ganz andere Dynamik da. Und gegen England wird ein defensiv ausgerichtetes Zentrum sicher von Vorteil sein”, meinte Vogts. Er fügte allerdings hinzu, dass Bundestrainer Joachim Löw wisse, worauf es ankomme.

“Wenn man bedenkt, dass Joshua Kimmich gestern auf vier verschiedenen Positionen gespielt hat, bin ich mir nicht sicher, ob das zur Sicherheit beiträgt”, sagte Rekordnationalspieler Lothar Matthäus bei Sky Sport News. Ein klarer Plan sieht anders aus.”

Das Wembley-Stadion ist ein Pflichttermin.

Vogts versprach den DFB-Spielern ein Erlebnis, das sie für den Rest ihres Lebens nicht vergessen werden: “Im Wembley-Stadion zu spielen, ein solches Spiel in dieser Atmosphäre zu erleben, das ist ein absolutes Highlight.” Thomas Helmer, der 1996 im Halbfinale stand, sieht es ähnlich. “Für unsere Mannschaft ist es sogar ein bisschen leichter als gegen Ungarn, da bin ich mir relativ sicher. Ich denke, die Last liegt eher bei den Engländern”, sagte Helmer gegenüber Sky Sport News.

Auch der ehemalige Nationalspieler Torsten Frings warnte bei Sky davor, dass Englands Mannschaft… Dies ist eine kurze Zusammenfassung. Lesen Sie eine weitere Nachricht.

Share.

Leave A Reply