Korona: Der Landkreis Aichach-Friedberg hat den niedrigsten Stand des Auftretens erreicht.
In Aichach-Friedberg hat sich die Infektionsrate dem Niveau des Sommers 2020 angenähert. Der Landkreis ruft alle, die sich impfen lassen wollen, dazu auf, sich für die Corona-Impfung anzumelden.
Corona: Der Landkreis Aichach-Friedberg hat den niedrigsten Stand des Auftretens erreicht.
Die Webkarte des Robert-Koch-Instituts (RKI), die die Inzidenzwerte aller deutschen Landkreise und kreisfreien Städte erfasst, hat sieben farbliche Abstufungen, die von rosa (Inzidenz zwischen 500 und 1000) bis hellgelb (Inzidenz zwischen 500 und 1000) reichen. (Häufigkeit zwischen 0 und 5). Die Region Aichach-Friedberg ist seit Donnerstag wieder auf dem alten Niveau: Das Robert-Koch-Institut verzeichnete in den letzten sieben Tagen 4,5 registrierte Infektionen pro 100.000 Einwohner, ein leichter Rückgang gegenüber dem Vortag (5,2). Damit ist das Wittelsbacher Land endgültig auf das frühere Sommerniveau zurückgekehrt. Auch damals lagen die Werte durchweg im niedrigen einstelligen Bereich, mit Ausnahme der Zeit um die Epidemie auf dem Spargelhof Inchenhofen.
Corona: Im Landkreis Aichach-Friedberg ist das Auftreten der Krankheit auf 4,5 Prozent gesunken.
Inzwischen ruft der Landkreis alle Personen, die sich impfen lassen wollen, dazu auf, sich für den Corona-Impfstoff anzumelden. Laut einer Mitteilung des Landratsamtes gehen die Impfungen im Landkreis zügig voran, in der vierten Prioritätsgruppe sind bereits Kinder geimpft. “Wer sich impfen lassen möchte, im Landkreis wohnt, mindestens 16 Jahre alt ist und noch nicht registriert ist, kann sich jetzt in kurzer Zeit in einer der beiden Impfstellen impfen lassen.” Die Anmeldung ist online unter www.impfzentren.bayern oder telefonisch unter 089/244188110 möglich. (Firma Vitolus, Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr).
Die Region Wittelsbach hat 3900 Dosen des Corona-Impfstoffs erhalten.
Das Gebiet hat in der folgenden Woche knapp unter 3900 Impfdosen erhalten: 1000 Moderna, 2466 Biontech und 400 AstraZeneca. Eine weitere Sonderzuteilung ist noch nicht bekannt gegeben worden. Auch Personen aus den ersten drei Prioritätsgruppen können sich noch zur Impfung anmelden. Wer aus diesen Gruppen bereits registriert ist, aber noch keine Einladung zu einem Impftermin erhalten hat, kann sich bei Vitolus unter 089/244188110 melden. Rund 70.000 Menschen im Landkreis haben bisher die erste Impfung erhalten, etwa 30.000 sind bereits vollständig geimpft.