Das Künstlerhaus von Lothar Schätzl in Dillingen ist wiedereröffnet.

0

Das Künstlerhaus von Lothar Schätzl in Dillingen ist wiedereröffnet.

Das Dillinger Wohnhaus des Malers Lothar Schätzl erwacht aus seinem Dornröschenschlaf.

Das Künstlerhaus von Lothar Schätzl ist wiedereröffnet.

Die unselbstständige Lothar-Schätzl-Stiftung, die von der bayernweit tätigen Initiative Kulturerbe Bayern treuhänderisch verwaltet wird, weckt das ehemalige Wohn- und Arbeitshaus des Malers und Kunsterziehers Lothar Schätzl (1914 bis 2006) aus seinem Dornröschenschlaf mitten in der Dillinger Altstadt: Am 26. und 27. Juni öffnen sich jeweils um 10.30 und 15 Uhr die Tore des geschichtsträchtigen Hauses in der Konviktstraße 7 für Führungen durch den Wohn- und Atelierbereich.

Bewahrung des künstlerischen Lebenswerkes des Künstlers Schätzl

Schätzls altes Wohn- und Arbeitshaus, das in der Nähe des ehemaligen Jesuitenkollegs und der Stadtpfarrkirche liegt, soll als Künstlerhaus zu einem lebendigen Mittelpunkt für Dillingen, Schwaben und darüber hinaus werden. Der 2017 verstorbene Sohn Lothar Schätzl hatte die Stiftung ins Leben gerufen. Sein Ziel war es, das kreative Erbe seines Vaters zu bewahren und das Haus zu einem Zentrum für vielfältige kulturelle Aktivitäten zu machen. Dagmar Dietrich, Kunsthistorikerin und Lebensgefährtin des Architekten, hat den Vorsitz des Stiftungsrates übernommen und hilft bei der Umsetzung des Willens des Erblassers.

Führungen durch das Schätzl-Haus müssen im Voraus gebucht werden.

Für die Führungen mit Dagmar Dietrich und Ingrid Witte, Mitglieder des Stiftungsrates der Lothar Schätzl Stiftung, ist eine Voranmeldung erforderlich. Pro Termin können aufgrund der räumlichen und sanitären Gegebenheiten maximal acht Personen teilnehmen. (pm)

Ingrid Witte ist unter der Telefonnummer 09071/6505 zu erreichen, um sich für die Führung anzumelden. Teilnehmer an den Künstlerhaus-Führungen müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Share.

Leave A Reply