Merkel, Deutschlands scheidende Kanzlerin, sagt, das Land trete in eine neue Ära ein.
Angela Merkels Amtszeit neigt sich dem Ende zu, die Union bereitet sich auf die Wahl 2019 vor. Die Kanzlerin glaubt, dass das Land einen Wendepunkt erreicht, auch dank der Pandemie.
Merkel: Deutschland tritt in ein neues Zeitalter ein.
Deutschland erlebt nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) durch die Pandemie Corona große Veränderungen.
Nach Informationen aus Teilnehmerkreisen der Deutschen Presse-Agentur bei einer gemeinsamen Klausurtagung der Spitzen von CDU und CSU zum Wahlprogramm der Union am Montag in Berlin ist es entscheidend, dass CDU und CSU in ihrem gemeinsamen Programm zur Bundestagswahl im ersten Kapitel von einem Epochenwechsel sprechen. “Wir sind in eine neue Epoche eingetreten.” Er führt dies auf Innovation und Digitalisierung zurück.
Weniger als 100 Tage vor der Bundestagswahl wollen die Spitzen von CDU und CSU am Montag ihr gemeinsames Programm vorstellen. Das gemeinsame Programm soll am frühen Nachmittag von Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) und CSU-Chef Markus Sder der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Nach Angaben der Teilnehmer erklärte Merkel, das Land stehe seit 2007 vor einem Problem nach dem anderen. Die Karten würden durch die Epidemie noch einmal neu gemischt. Corona sei in offenen Demokratien schwieriger zu bewältigen als in totalitären Staaten, behauptet sie. “Wir haben mehr Nachholbedarf”, wurde Merkel zitiert. “Die Grausamkeit, mit der sie jetzt dagegen vorgehen – auch wirtschaftlich”, sagte sie über die Vereinigten Staaten. Chinas Bruttoinlandsprodukt sei um mehr als das Sechsfache gewachsen. Trotz einer autokratischen Regierung habe China große Erfolge erzielt. In einigen Bereichen ist Europa nicht führend: Quantencomputer, Computerchips und Batterieentwicklung, um nur einige zu nennen. Er glaubt, dass dies etwas ist, das angegangen werden muss.
210621-99-79881/2